Die Zeiten, als „nachhaltig Konsumieren“ bei den Meisten ein Schulterzucken oder gar ein Nasenrümpfen verursacht haben, sind vorbei. Den Vorreitern der Bio- & Fairtrade-Bewegung ist es zu verdanken, dass wir heute offen sind und bereit beim Einkaufen sozialer & ökologischer zu handeln. Fairtrade-Kaffee, Bio-Restaurants, sozial produzierte Kleidung. Viele Alternativen zum herkömmlichen Konsum sind geschaffen worden. Der Verein FAIR. setzt dort an, wo die Lücke noch spürbar vorhanden ist: Im Ausgang und in der Freizeit!
FAIR. dankt
ORGAS.
Help Refugees | Stand Up for Refugees | Ref. Kirchgemeinde Biel | youngCaritas | Ref. Kirchen Be-Ju-So | Stadt Biel | Contakt-citoyenneté | BAR.
FOTOS.
Simon Marti | Joel Sames | Sidefyn | Claudio Dino Zingarello
WEB.
Campfire GmbH | Smartfactory GmbH
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!